Mit höchster Konzentration für den Traum
Florian Meigel (Deutscher Meister 2017, Bayern, 20 Jahre alt) und Johannes Bänsch (Deutscher Meister 2018, Sachsen, 20 Jahre alt) arbeiten mit Hochdruck an ihrer besten Performance für die Berufsweltmeisterschaften, die vom 22. bis 27. August im russischen Kasan stattfinden. Während in anderen Ländern die Teilnehmer in regelrechten Kaderschmieden mitunter über Jahre hinweg vorbereitet werden und dabei die Durchführung der einzelnen Arbeitsschritte maximal oft trainieren, absolvieren die deutschen Teilnehmer in den Monaten vor dem Wettkampf ein intensives Spezialtraining.
Mit großem Herz und größter Leidenschaft …
… für das Tischler- und Schreinerhandwerk sowie mit dem Talent eines handwerklichen Ausnahmekönners ausgestattet, verlangen diese Wochen allerhöchste Konzentration von den beiden jungen Gesellen. Sie müssen Arbeitsschritte trainieren und Abläufe verinnerlichen, um sich für diese praktische wie mentale Prüfung zu wappnen.
Auch wenn in der dreijährigen Ausbildung ein solides Fundament gelegt wurde, finden viele der traditionellen handwerklichen Techniken, die bei den WorldSkills gefragt sind, im betrieblichen Alltag kaum noch Anwendung. Deshalb sind Florian Meigel und Johannes Bänsch auch auf die Unterstützung in ihren Betrieben angewiesen. So werden nicht nur in Burgberg und Dinkelscherben bei den Bundestrainern Michael Martin und Florian Langenmair derzeit Sonderschichten geschoben. Auch in der Hundhammer Holzverarbeitungs-GmbH in Penzberg und bei Inuma in Leipzig arbeiten Florian beziehungsweise Johannes an der Fortsetzung ihres Traumstarts in die immer noch junge Karriere.
Kennenlernen …
… konnten LIGNA-Besucher die sympathischen Schreinergesellen vom 27. bis 31. Mai am TSD-Messestand in Hannover. Nahezu unter Wettkampfbedingungen und unter den Blicken einer breiten Öffentlichkeit arbeiteten die beiden Span um Span an ihrer Topform und absolvieren einen simulierten Wettbewerbsdurchlauf. Das Video zeigt Florian Meigel und Johannes Bänsch während der Trainingswoche auf der LIGNA.
Die Teilnahme an den WorldSkills sowie die Vorbereitungsphase werden von Tischler Schreiner Deutschland organisiert. Hauptsponsor ist TSD-Zukunftspartner Kleiberit. Die exklusive Betreuung und Ausstattung mit Profi-Handmaschinen erfolgt durch Festool. Außerdem unterstützen das Fachmagazin BM als Medienpartner sowie Spax International, Dictum, Christoph & Oschmann, Klöpferholz, Schorn & Groh, Reinhold Beck Maschinenbau und E.C.E.-Tischlerwerkzeuge das Tischler-Schreiner-Nationalteam.
Ansprechpartner
Arne Bretschneider
Abteilungsleiter Berufsbildung und Technik
Gewerbespezifische Informationstransferstelle*

Kathrin Gottlob
Assistentin Technik und Bildung