Präsidium + Gremien


© Weedezign / iStock

Die beiden wichtigsten Organe des Bundesinnungsverbands des Tischler- und Schreinerhandwerks sind die Mitgliederversammlung und das Präsidium. Die Mitgliederversammlung ist hinsichtlich der Willensbildung das oberste Organ des Verbandes. Sie wählt jeweils für drei Jahre das Präsiduim.

Die Mitglieder des Präsidiums gehen ihren Aufgaben ehrenamtlich nach. Darüber hinaus fungieren verschiedene Bundesausschüsse und -gremien beratend und unterstützend in den einzelnen Aufgabenbereichen. Die Fachausschüsse und -gremien setzen sich aus ehren- und hauptamtlichen Delegierten der gesamten Innungsorganisation zusammen.

Zur Durchführung der fachlichen Arbeit und ...
... zur Bereitstellung umfassender Dienstleistungen unterhält der Bundesinnungsverband eine Geschäftsstelle in Berlin. Deren Mitarbeiter sind zugleich kompetente und engagierte Ansprechpartner für die verschiedenen Aufgabenbereiche. Der Präsident, seine zwei Stellvertreter sowie der Hauptgeschäftsführer der Berliner Geschäftsstelle bilden zusammen den Geschäftsführenden Vorstand des Bundesinnungsverbands.


TSD-Präsident
Thomas Radermacher

Stellvertretender Vorsitzender des Fachverbandes Tischlerhandwerk Nordrhein-Westfalen


TSD-Vizepräsident
Heino Fischer

Vorsitzender des Fachverbandes Tischler Nord Hamburg/Schleswig-Holstein

 

 

TSD-Vizepräsident
Stefan Zock

Präsident des Landesinnungsverbandes für das Tischlerhandwerk im Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz

 

TSD-Präsidiumsmitglied
Karl-Friedrich Hodapp

Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes Holz und Kunststoff Saar e.V.

 

TSD-Präsidiumsmitglied
Wolfgang Pflücke

Stellvertretender Vorsitzender des Landesfachverbandes Schreinerhandwerk Baden-Württemberg

 

TSD-Präsidiumsmitglied
Mario Schmidt

Vorsitzender von Tischler Mecklenburg-Vorpommern – Landesinnungsverband des Tischlerhandwerks

 

TSD-Präsidiumsmitglied
Matthias Winter

Vorsitzender des Verbandes des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen

Bundesausschuss Sozial- und Tarifpolitik
Vorsitzender: Matthias Lütje
Ansprechpartner beim Bundesverband:
Martin Paukner
Tel.: 030 308823-11
Fax: 030 308823-12
E-Mail: paukner@tischler-schreiner.de

Bundesausschuss Öffentlichkeitsarbeit und Gestaltung
Vorsitzender: Thomas Klode
Ansprechpartner beim Bundesverband:
Fridtjof Ludwig
Tel.: 030 308823-40
Fax: 030 308823-42
E-Mail: ludwig@tischler-schreiner.de

Bundesausschuss Berufsbildung
Vorsitzender: Rainer Adams
Ansprechpartner beim Bundesverband:
Arne Bretschneider
Tel.: 030 308823-30
Fax: 030 308823-42
E-Mail: bretschneider@tischler-schreiner.de

Bundesausschuss Sachverständige
Vorsitzender: Peter Musch
Ansprechpartner beim Bundesverband:
Arne Bretschneider
Tel.: 030 308823-30
Fax: 030 308823-42
E-Mail: bretschneider@tischler-schreiner.de

Bundesfachgruppe Bestatter
Vorsitzender Fachausschuss: Franz-Josef Grundmann
Ansprechpartner beim Bundesverband:
Arne Bretschneider
Tel.: 030 308823-30
Fax: 030 308823-42
E-Mail: bretschneider@tischler-schreiner.de

Bundesausschuss Betriebsführung
Vorsitzender: N. N.
Ansprechpartner beim Bundesverband:
Ralf Spiekers
Tel.: 030 308823-20
Fax: 030 308823-42
E-Mail: spiekers@tischler-schreiner.de

Bundesfachbeirat Fenster und Fassade
Vorsitzender: Peter Ertelt
Ansprechpartner beim Bundesverband:
Ralf Spiekers
Tel.: 030 308823-20
Fax: 030 308823-42
E-Mail: spiekers@tischler-schreiner.de

Bundesfachgruppe Einbau genormter Baufertigteile
Vorsitzender: N. N.
Tel.: 030 308823-0
Fax: 030 308823-42
E-Mail: info@tischler-schreiner.de