Wir gestalten Zukunft. Gemeinsam.

Die Anforderungen, die heute an Inhaberinnen und Inhaber eines Tischler- oder Schreinerbetriebs gestellt werden, sind vielfältig. Sie sind Fachkraft, Führungspersönlichkeit, Betriebswirt, Verkäufer und Designer in einer Person. Bei all diesen Aufgaben steht die Innungsorganisation des Tischler- und Schreinerhandwerks ihren Mitgliedern zur Seite.
Dabei gilt: Nicht nur in schwierigen Zeiten ist es von besonderer Bedeutung, den unternehmerischen Herausforderungen nicht als Einzelkämpfer gegenüberzustehen. Verband und Innungen sind eine starke Gemeinschaft. Sie vertreten die Interessen des Tischler- und Schreinerhandwerks gegenüber Politik und Gesellschaft und sind für jeden einzelnen Mitgliedsbetrieb ein verlässlicher Partner im betrieblichen Alltag – durch Hilfestellungen und Leistungen, die er sonst nirgends in diesem Umfang speziell für das Tischler- und Schreinerhandwerk erhält.
Als leistungsfähige Berufsorganisation stärken der Bundesinnungsverband, seine Fachverbände und Innungen die Wirtschafts- und Gestaltungskraft des Tischler- und Schreinerhandwerks.