Jetzt schnell zur Regierungsbildung
Tischler Schreiner Deutschland gratuliert Friedrich Merz zu seinem klaren Wahlsieg. Damit ist er als Kanzlerkandidat der CDU nun in der Verantwortung, eine stabile Regierung zu führen. Angesichts der schwierigen Ausgangslage für eine belastbare Regierungsmehrheit ist jedoch ein zügiges Handeln der demokratischen Parteien erforderlich. Einen Stillstand darf sich Deutschland nicht leisten – vor allem nicht in diesen Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und multipler globaler Krisen.

"Der Wahlsieg von Friedrich Merz zeigt, dass die Wähler klare Erwartungen an die zukünftige Regierung haben. Die erfreulich hohe Wahlbeteiligung unterstreicht das große politische Interesse. Es wird herausfordernd, eine stabile Mehrheitsregierung zu bilden. Lebendige Demokratie kann auch kompliziert sein.", erklärt Thomas Radermacher, Präsident von Tischler Schreiner Deutschland. Tischler Schreiner Deutschland fordert eine mittelstandsfreundliche Politik, die den spezifischen Bedürfnissen des Handwerks gerecht wird. Dazu gehören insbesondere der Abbau bürokratischer Hürden, die Förderung der beruflichen Ausbildung auf Augenhöhe mit der akademischen, bezahlbare Energie und eine faire und zukunftsfähige Sozialversicherungspolitik. "Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Es schafft in der Fläche sichere Arbeitsplätze, die nicht in Billiglohnländer verlegt werden. Es verdient, in der neuen Regierungspolitik eine zentrale Rolle zu spielen. Nur mit einer mittelstandsfreundlichen Handwerkspolitik können wir den Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig sichern", so Radermacher.
Berlin, 24. Februar 2025
Ansprechpartner
Dr. Katharina Gamillscheg
Hauptgeschäftsführerin

N. N.
Referent Marketing und Kommunikation
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit